Domain labormantel.de kaufen?

Produkt zum Begriff Infektionsschutz:


  • Hygieneschild, Infektionsschutz! Wir machen mit! - 300x200x1.5 mm Kunststoff
    Hygieneschild, Infektionsschutz! Wir machen mit! - 300x200x1.5 mm Kunststoff

    Hygieneschild, Infektionsschutz! Wir machen mit! - 300x200x1.5 mm Kunststoff Hinweisschild, Infektionsschutz! Wir machen mit! Eigenschaften: Material: Kunststoff Maße: 200 x 300 mm Lochung: 4-fach gelocht Ecken: abgerundet zur Anbringung im Innen- und Außenbereich

    Preis: 9.73 € | Versand*: 3.95 €
  • Meditrade BeeSana PP-Kittel | 23 g | 100 Schutzkittel | grün | Schutzkleidung
    Meditrade BeeSana PP-Kittel | 23 g | 100 Schutzkittel | grün | Schutzkleidung

    Beesana PP-Kittel | 23 g | 100 Schutzkittel | grün Schutzkittel für Personal und Besucher - mit elastischen Gummibändern - unsteril - weich - 110 x 140 cm - 23g - Verschlussbänder am Hals - grün - VE: 100 Kittel Anwendung Stations- und Besucherkittel zum Schutz vor Keimverschleppung im Krankenhaus und in der Altenpflege für Personal, Patienten und Besucher Charakteristik Schutzkittel aus PP-Vlies in der Stärke 23 g/m2. Verschlussbänder an Hals und Taille. Ärmelabschluss wahlweise mit eingenähten, elastischen Gummibändern oder Trikotbündchen. Leichtes, atmungsaktives Material, reißfest und zugleich feuchtigkeitsabweisend, unsteril, für den Einmalgebrauch Inhaltsstoffe Polypropylen-Vliesstoff Haltbarkeit 5 Jahre (Kühl und trocken lagern), vor direkter Sonneinstrahlung schützen Kategorie Medizinprodukt Klasse I gemäß Verordnung (EU) 2017/745 Code nach UMDNS / 11-897 Kittel Qualitätszertifikat: EN ISO 13485:2016

    Preis: 59.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Meditrade BeeSana SMS-Kittel | 40 g | 50 Schutzkittel | blau | Schutzkleidung
    Meditrade BeeSana SMS-Kittel | 40 g | 50 Schutzkittel | blau | Schutzkleidung

    50 BeeSana SMS-Kittel | 40 g | Schutzkittel Schutzkittel für den extra starken Schutz gegen Flüssigkeiten und Partikel - dreilagig - unsteril - weich - 115 x 150 cm - Trikotbündchen - Verschlussbänder am Hals - blau - VE: 50 Kittel Anwendung Geeignet für hochinfektiöse Situationen. Zum Schutz vor Keimverschleppung auf Notfall- und Isolierstationen sowie in der Altenpflege und im Krankenhaus für Personal, Patienten und Besucher Charakteristik Schutzkittel aus 3-lagigem, weichem SMS-Verbundmaterial. Die kombinierten Lagen garantieren eine hohe Barrierewirkung gegenüber Flüssigkeiten, Keimen und leichten Chemikalienspritzern. Der Kittel ist zudem blickdicht, fusselarm, reißfest und gleichzeitig atmungsaktiv für einen guten Tragekomfort. Verschlussbänder an Hals und Taille sowie Trikotbündchen als Ärmelabschluss, unsteril, für den Einmalgebrauch. Der BeeSana SMS-Kittel 40 g/m2 wurde erfolgreich auf seine Widerstandsfähigkeit gegen Keimpenetration im feuchten (in Anlehnung an DIN EN ISO 22610) und im trockenen (in Anlehnung an DIN EN ISO 22612) Zustand sowie auf seine Virendichtigkeit (nach DIN EN 14126) geprüft und eignet sich somit bei Umgang mit z.B. MRSAoder Noroviren. Inhaltsstoffe Spinnfaser-Vlies, Meltblown-Vlies Haltbarkeit 5 Jahre (Kühl und trocken lagern), vor direkter Sonneinstrahlung schützen Kategorie Medizinprodukt Klasse I gemäß Verordnung (EU) 2017/745 Code nach UMDNS / 11-897 Kittel Normen: EN ISO 22610, EN ISO 22612, EN 14126, ISO 16604 Qualitätszertifikat: EN ISO 13485:2016

    Preis: 59.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Meditrade BeeSana PP/PE Kittel XL | 26 g | 100 Schutzkittel | gelb
    Meditrade BeeSana PP/PE Kittel XL | 26 g | 100 Schutzkittel | gelb

    BeeSana PP/PE Kittel XL | 26 g | 100 Schutzmäntel | gelb Teillaminierter Schutzkittel für Personal und Besucher - mit elastischen Gummibändern - unsteril - weich - atmungsaktiv - 160 x 170 cm - 26g - gelb - VE: 100 Kittel (10 x 10 Stück) Anwendung Stations- und Besucherkittel für Einsatzbereiche mit hohen Sicherheitsanforderungen zum Schutz vor Keimverschleppung im Krankenhaus und in der Altenpflege für Personal, Patienten und Besucher. Charakteristik Schutzkittel aus PP-Vlies mit PE-Beschichtung in Front- und Armbereich in der Stärke 26 g/m2. Verschlussbänder an Hals und Taille. Trikotbündchen als Ärmelabschluss. Atmungsaktives Material, reißfest und zugleich wasserabweisend im beschichteten Bereich, unsteril, für den Einmalgebrauch. Der BeeSana PP/ PE-Kittel wurde gem. EN 14126 erfolgreich als Schutzkleidung gegen Infektionserreger geprüft. Inhaltsstoffe Polypropylen 14 g/m2 und Polyethylen 12 g/m2 Haltbarkeit 5 Jahre (Kühl und trocken lagern), vor direkter Sonneinstrahlung schützen Kategorie Medizinprodukt Klasse I gemäß Verordnung (EU) 2017/745 Code nach UMDNS 11-897 Kittel Normen EN ISO 22610, EN ISO 22612, EN 14126, ISO 16604 Qualitätszertifikat EN ISO 13485:2016

    Preis: 66.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Was ist Infektionsschutz?

    Infektionsschutz bezieht sich auf Maßnahmen, die ergriffen werden, um die Verbreitung von Infektionskrankheiten zu verhindern oder einzudämmen. Dazu gehören beispielsweise das regelmäßige Händewaschen, das Tragen von Schutzkleidung wie Masken und Handschuhen, die Desinfektion von Oberflächen und die Einhaltung von Hygienestandards. Der Infektionsschutz ist wichtig, um sowohl Einzelpersonen als auch Gemeinschaften vor Krankheiten zu schützen.

  • Wo bekommt man eine Belehrung zum Infektionsschutz?

    Eine Belehrung zum Infektionsschutz kann in der Regel beim Gesundheitsamt oder beim Betriebsarzt eines Unternehmens erhalten werden. Auch in medizinischen Einrichtungen wie Arztpraxen oder Krankenhäusern werden oft Schulungen zum Infektionsschutz angeboten. Es ist wichtig, regelmäßig an solchen Schulungen teilzunehmen, um über aktuelle Richtlinien und Maßnahmen informiert zu sein. Darüber hinaus bieten auch einige Online-Plattformen Schulungen zum Infektionsschutz an, die bequem von zu Hause aus absolviert werden können. Es ist entscheidend, die gelernten Maßnahmen im Alltag umzusetzen, um die Verbreitung von Infektionen zu verhindern.

  • Was sind effektive Maßnahmen zum Infektionsschutz im Alltag?

    Häufiges Händewaschen mit Seife und Wasser, Einhalten von Abstand zu anderen Personen und das Tragen einer Maske in öffentlichen Bereichen sind effektive Maßnahmen zum Infektionsschutz im Alltag. Zuhause regelmäßig lüften, Oberflächen desinfizieren und bei Krankheitssymptomen zu Hause bleiben und einen Arzt aufsuchen. Impfungen gegen Krankheiten wie Grippe oder COVID-19 können ebenfalls dazu beitragen, Infektionen zu verhindern.

  • Wie können wir im Alltag für einen wirksamen Infektionsschutz sorgen?

    1. Regelmäßiges Händewaschen mit Seife und Desinfektion von Oberflächen. 2. Einhalten von Abstandsregeln und Tragen von Masken in öffentlichen Bereichen. 3. Impfung gegen relevante Krankheiten in Anspruch nehmen.

Ähnliche Suchbegriffe für Infektionsschutz:


  • MCD Medical Care Dental GmbH Schutzkittel Nitras hellblau | Gr. XXL | 50 Kittel mit Laminatfilm
    MCD Medical Care Dental GmbH Schutzkittel Nitras hellblau | Gr. XXL | 50 Kittel mit Laminatfilm

    Schutzkittel Nitras hellblau | Gr. XXL | 50 Kittel mit Laminatfilm - Schutzkittel - hellblau (Farbcode: 2300) - Polyethylen - mit Laminatfilm - angenehmes Tragegefühl - atmungsaktives Material - Rundkragen - Ärrmelabschlüsse aus weicher Baumwolle - zum Binden im Nacken und hinter dem Körper - Länge ca. 110 cm - einzeln in Beuteln verpackt - Schutzgegen Infektionserreger - Typ PB [6]-B - 100% Polyethylen - Gr. XXL - EN 13034, EN 14126 - VE: 50 Stück

    Preis: 68.98 € | Versand*: 0.00 €
  • Deiss Schutzkittel
    Deiss Schutzkittel

    Eigenschaften: Aus nicht steriler PE-Folie flüssigkeitsabweisend mit Daumenloch und integriertem Gürtel (anpassbar an jede Körpergröße)

    Preis: 90.14 € | Versand*: 5.95 €
  • Einmal Schutzkittel mit ärmel
    Einmal Schutzkittel mit ärmel

    Einmal Schutzkittel mit ärmel können in Ihrer Versandapotheke www.versandapo.de erworben werden.

    Preis: 2.79 € | Versand*: 3.99 €
  • Einmal Schutzkittel mit ärmel
    Einmal Schutzkittel mit ärmel

    Einmal Schutzkittel mit ärmel können in Ihrer Versandapotheke apodiscounter erworben werden.

    Preis: 2.56 € | Versand*: 3.99 €
  • Wie können wir effektiv Maßnahmen zum Infektionsschutz in unserem Alltag umsetzen?

    1. Regelmäßiges Händewaschen mit Seife und Desinfektionsmittel. 2. Tragen von Mund-Nasen-Schutz in öffentlichen Bereichen. 3. Einhalten von Abstandsregeln und Vermeidung von Menschenansammlungen.

  • Wann ist zusätzlich zur Berufskleidung Schutzkleidung notwendig?

    Zusätzlich zur Berufskleidung ist Schutzkleidung notwendig, wenn die Arbeit bestimmte Risiken birgt, die die Gesundheit oder Sicherheit des Arbeitnehmers gefährden könnten. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn mit gefährlichen Chemikalien gearbeitet wird, bei hohen Temperaturen oder bei Arbeiten mit scharfen Gegenständen. Schutzkleidung dient dazu, den Körper vor Verletzungen, Verbrennungen oder anderen Gefahren zu schützen, die durch die Arbeitsumgebung entstehen könnten. Arbeitgeber sind dazu verpflichtet, ihren Mitarbeitern die notwendige Schutzkleidung zur Verfügung zu stellen, um Unfälle und Gesundheitsschäden zu vermeiden.

  • Was ist der Unterschied zwischen Berufskleidung und Schutzkleidung?

    Berufskleidung wird in erster Linie getragen, um den Anforderungen eines bestimmten Berufs gerecht zu werden und das Erscheinungsbild des Unternehmens zu repräsentieren. Sie kann bequem und modisch sein, aber auch funktional und strapazierfähig. Schutzkleidung hingegen dient hauptsächlich dem Schutz des Trägers vor Verletzungen, Chemikalien, Hitze, Kälte oder anderen Gefahren am Arbeitsplatz. Sie muss bestimmte Sicherheitsstandards erfüllen und ist oft speziell für gefährliche Arbeitsumgebungen konzipiert. Während Berufskleidung in vielen Branchen üblich ist, wird Schutzkleidung hauptsächlich in Industrie, Bauwesen, Gesundheitswesen und anderen risikoreichen Berufen eingesetzt.

  • Wie können wir den Infektionsschutz in verschiedenen Umgebungen wie Gesundheitseinrichtungen, Arbeitsplätzen und öffentlichen Verkehrsmitteln verbessern?

    In Gesundheitseinrichtungen können wir den Infektionsschutz verbessern, indem wir strenge Hygienemaßnahmen wie regelmäßiges Händewaschen, Desinfektion von Oberflächen und das Tragen von Schutzausrüstung umsetzen. An Arbeitsplätzen können wir die Anzahl der Mitarbeiter reduzieren, flexible Arbeitszeiten einführen und Homeoffice-Optionen anbieten, um die Ansteckungsgefahr zu minimieren. In öffentlichen Verkehrsmitteln können wir die Kapazität begrenzen, das Tragen von Masken verpflichtend machen und regelmäßig reinigen, um die Verbreitung von Infektionen einzudämmen. Zudem ist es wichtig, die Menschen über die Bedeutung von Impfungen und die Einhaltung von Abstandsregeln zu informieren, um den Infekt

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.